Freitag 07 Februar 2025, 10:00

Thailand geht mit VAR-Upgrade voran

  • Das bestehende Video-Schiedsrichterassistenten-System (VAR) in der thailändischen Liga 1 wird mit Mitteln aus FIFA Forward 2.0 aufgerüstet

  • Das Upgrade der VAR-Technologie soll die Genauigkeit und Konsistenz der Schiedsrichter verbessern und die Standards des thailändischen Fussballs an die internationalen Best Practices anpassen

  • "Die FIFA ist stolz darauf, den thailändischen Verband und die Liga mit dieser Verbesserung durch das Forward-Programm zu unterstützen" - Sanjeevan Balasingam, Regionaldirektor der FIFA-Mitgliedsverbände für Asien und Ozeanien

Der thailändische Fussballverband (Football Association of Thailand / FAT) und die thailändische Liga arbeiten mit Unterstützung des FIFA-Forward-Programms an der Verbesserung des bestehenden Video-Schiedsrichterassistenten-Systems (VAR) in der höchsten Männerliga des südostasiatischen Landes.

Anfang 2020 war Thailand das erste Land der Vereinigung südostasiatischer Staaten (ASEAN) das VAR in allen nationalen Spielen der Stufe 1 einführte. Fünf Jahre später gehört das Land des Lächelns zu den wenigen FIFA-Mitgliedsverbänden in Asien, die ein VAR-Upgrade eingeführt haben.

The Football Association of Thailand and Thai League are working together to upgrade the existing Video Assistant Referee (VAR) system with support from the FIFA Forward programme

Bei der Aufrüstung des Systems wird fortschrittliche VAR-Technologie (Fadenkreuzsystem) eingesetzt, und es werden kontinuierliche Schulungen angeboten, um die Genauigkeit und Konsistenz der Schiedsrichter in der Thai League 1 zu verbessern. Man hofft, dass die Sicherstellung fairer und transparenter Entscheidungen durch genaue und einheitliche Schiedsrichterentscheidungen das Vertrauen zwischen den Akteuren im thailändischen Fussball weiter stärken wird.

Das Fadenkreuz ist das System, an das sich viele Fussballakteure seit der VAR-Einführung im Jahr 2018 gewöhnt haben. Die Linien werden vor jedem Spiel vom Technologieanbieter kalibriert, um die genauen Abmessungen des Spielfelds und die Bedingungen am Spieltag zu berücksichtigen.

Das System verwendet einen Operator, der mit Unterstützung des VAR-Teams manuell den Zeitpunkt des Ballspiels, die Koordinate des führenden Torschützen und die Koordinate des vorletzten Verteidigers, der sich am nächsten zum eigenen Tor befindet, auswählt. Es werden eine Angriffs- und eine Abseitslinie generiert und basierend auf der Nähe jeder Linie zur Torlinie wird die Abseitsentscheidung vom VAR getroffen.

Die Verbesserung der VAR-Technologie ist Teil der langfristigen Strategie des thailändischen Fussballverbands, das allgemeine Niveau anzuheben, indem der thailändische Fussball den besten internationalen Praktiken angepasst wird. Auf diese Weise soll das Niveau der Schiedsrichter verbessert und die Liga, ihr Ruf und ihr allgemeines Wachstum gestärkt werden.

Das VAR-Upgrade wird im Zeitraum vom 10. Januar 2025 bis zum 31. Mai 2026 unter Verwendung von FIFA-Forward-2.0-Mitteln in Höhe von insgesamt 488.774 USD durchgeführt.

"Die FIFA unterstützt seit mehreren Jahren die Bemühungen, das Niveau der Schiedsrichter in der thailändischen Liga anzuheben. Wir haben eng mit dem thailändischen Fussballverband und der thailändischen Liga zusammengearbeitet, um dem Verband und der Liga zu helfen, die notwendigen Qualifikationen für die Einführung des Video-Schiedsrichterassistenten-Systems in der thailändischen Liga 1 zu erlangen", erklärte Sanjeevan Balasingam, Regionaldirektor der FIFA-Mitgliedsverbände für Asien und Ozeanien

"Thailand gehörte zu den wenigen Mitgliedsverbänden in Asien, die diese Technologie als erste eingeführt haben. Die COVID-19-Hilfsgelder der FIFA wurden auch zur Unterstützung der Einführung des VAR in der thailändischen Liga im Jahr 2020 bereitgestellt, und die FIFA-Forward-Gelder wurden für die Ausstattung des thailändischen Verbandssitzes mit einem zentralen Video-Operationsraum verwendet.

"Wir freuen uns sehr, dass der thailändische Fussballverband und die thailändische Liga heute einen weiteren wichtigen Schritt zur Verbesserung und Aufrüstung ihres bestehenden VAR-Systems unternommen haben. Die FIFA ist stolz darauf, den thailändischen Verband und die Liga bei dieser Verbesserung durch das Forward-Programm zu unterstützen. Wir werden den thailändischen Verband und die thailändische Liga auch weiterhin unterstützen, wenn sie als eine der ersten Ligen in Asien das fortschrittliche VAR-Fadenkreuzsystem in ihren nationalen Wettbewerben einführen."

Thailand freut sich, in der Region als Vorreiter zu gelten.

"Damit ist die thailändische Liga eine der ersten inländischen Ligen in der ASEAN, die das VAR-Fadenkreuzsystem zur Unterstützung der Schiedsrichter einsetzt, was für den thailändischen Fussball und alle Beteiligten von großem Nutzen sein wird", sagte der Präsident des Verbandes, Nualphan Lamsam.

"Diese Verbesserung wird für mehr Transparenz, Genauigkeit und Präzision sorgen und Fehler, die den Spielausgang beeinflussen könnten, erheblich reduzieren.

Als Präsident des thailändischen Fussballverbands möchten wir der FIFA für ihre Unterstützung durch viele ihrer Programme für die Mitgliedsverbände danken, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch für die langfristige Entwicklung abseits des Platzes. Der thailändische Verband ist fest entschlossen, den Fussball in jeder Hinsicht gemeinsam mit der FIFA weiterzuentwickeln."

Governor of Sports Authority of Thailand Dr. Gongsak Yodmani, Minister of Tourism and Sports Thailand H.E. Mr Sermsak Pongpanit, Football Association of Thailand President Nualphan Lamsam and FIFA President Gianni Infantino