Gruppe E: Panama will Geschichte schreiben
Gruppe F: Portugal und Korea Republik mit hoher Pulsfrequenz
Frankreich und Argentinien wollen Spitzenreiter bleiben
TAGESVORSCHAU – Neun Tage nach Turnierstart schließen die Teams der Gruppen E und F die Gruppenphase der FIFA U-20-Weltmeisterschaft Polen 2019 ab.
Im ersten Duell wird Mali am Nachmittag in Gruppe E versuchen, sich den Einzug in die nächste Runde zu sichern. Allerdings müssen es die Malier mit dem noch ungeschlagenen Tabellenführer Frankreich aufnehmen. Die Abstände sind so gering, dass die Afrikaner mit einem Sieg nicht nur ins Achtelfinale einziehen, sondern auch noch Spitzenreiter ihrer Gruppe werden können.
Zur gleichen Zeit wird Panama in doppelter Hinsicht versuchen, Geschichte zu schreiben. Gegen Saudiarabien wollen die Canaleros ihren ersten Sieg in der Turniergeschichte einfahren und hoffen außerdem darauf, als einer der besten Drittplatzierten in die nächste Runde einzuziehen. Saudiarabien, das bisher zwei Niederlagen hinnehmen musste, klammert sich derweil an die Hoffnung, zu gewinnen und mit drei Punkten weiterzukommen.
Die Abendduelle der Gruppe F versprechen Spannung pur, denn drei Teams haben noch die Chance, sich die Spitzenreiterposition zu sichern. Argentinien hat die Nase vorn und muss dem Druck der Republik Korea standhalten, um den ersten Platz zu verteidigen. Portugal wird derweil gegen das noch punktlose Südafrika versuchen, sich einen Platz in der nächsten Runde zu sichern.
Die Spiele
31. Mai Gruppe E Mali – Frankreich (Gdynia, 18.00 Uhr) Saudiarabien – Panama (Bydgoszcz, 18.00 Uhr)
Gruppe F Korea Republik – Argentinien (Tychy, 20.30 Uhr) Südafrika – Portugal (Bielsko-Biala, 20.30 Uhr)
Gut zu wissen
Das Duell zwischen Argentinien und der Republik Korea ist vielversprechend. Die Albiceleste hat bisher mit guter Ballbehandlung überzeugt, während die Asiaten als einzige Mannschaft in diesem Turnier noch keine einzige Gelbe Karte kassiert haben. Daher erwartet uns in Tychy vermutlich ein emotionsgeladenes und sportliches Duell.
"Unsere Chancen sind geringer, aber wir müssen in unserem letzten Spiel gegen Portugal alles tun, um zu gewinnen und weiter hoffen zu dürfen. Aber wir wissen natürlich, dass es schwer werden wird", so Südafrikas Trainer Thabo Senong.
Spieler im Fokus
Moussa Diaby (Frankreich) Der französische Außenstürmer hat sich in den ersten beiden Spielen in den Vordergrund gespielt, wenn ihm auch noch kein Tor gelungen ist. Er spielt eine fundamentale Rolle im französischen Angriff, denn er hat sich schon im Vorfeld in Hochform präsentiert. Bei der UEFA U-19-EM 2018 wurde er in die Elf des Turniers gewählt. Auf Vereinsebene bei Paris Saint-Germain wurde er aufgrund der Verletzung Neymars häufig eingesetzt und kann daher viele Spielminuten auf höchster europäischer Ebene vorweisen.
Adolfo Gaich (Argentinien) Der Kolumbianer Juan Hernández erzielte am Mittwoch gegen Tahiti drei Treffer und entfachte damit einen harten Kampf um die Torjägerkrone des Turniers. Adolfo Gaich, der bisher zwei Treffer auf dem Konto hat, wird versuchen, im Rennen um die prestigeträchtige individuelle Auszeichnung nicht den Anschluss zu verlieren. Dabei kann er auf die Unterstützung von Ezequiel Barco zählen, mit dem er sich auf dem Platz gut versteht und der ihn in der Regel mit Bällen versorgt.