Dienstag 29 April 2025, 03:00

Mini-Spielfeld in Georgien eingeweiht – Startschuss für „FIFA Arena“-Projekt

  • FIFA-Präsident Gianni Infantino kündigte den weltweiten Bau von 1.000 Mini-Spielfeldern für Kinder an

  • Die Mini-Spielfelder sollen vor allem in benachteiligten städtischen und ländlichen Gebieten gebaut werden

  • Das „FIFA Arena“-Projekt wird das Leben von Millionen von Kindern auf der ganzen Welt verändern

Georgien ist das erste Land, in dem ein Mini-Spielfeld im Rahmen des „FIFA Arena“-Projekts eröffnet wurde. FIFA-Präsident Gianni Infantino versprach, weltweit 1.000 solcher Anlagen zu bauen, um Kindern mehr Möglichkeiten zum Spielen zu bieten und damit die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.

Die neue Spielstätte wurde im Fussballzentrum „Varketili“ des georgischen Fussballverbands (GFF) eingeweiht. Ein zweiter Platz soll im Fussballzentrum „Gldani“ folgen. Von den beiden Anlagen werden insgesamt 3.000 Mädchen und Jungen aus umliegenden Schulen, Breitensportvereinen und Jugendclubs profitieren.

An der Einweihung nahmen unter anderem der Präsident des GFF, Levan Kobiashvili, der stellvertretende Minister für Kultur und Sport Georgiens, Irakli Medzmariashvili, und der FIFA-Direktor Mitgliedsverbände, Elkhan Mammadov, teil.

Im Rahmen des „FIFA Arena“-Projekts sollen weltweit mindestens 1.000 Mini-Spielfelder gebaut werden, wie Infantino auf dem Sustainable Sports Summit im Juli 2024 in Paris versprach. Georgien ist der erste von elf FIFA-Mitgliedsverbänden, der die Plätze errichtet und eröffnet.

„Herzlichen Glückwunsch an all die Leute in Georgien und den georgischen Fussballverband unter der Leitung von Präsident Levan Kobiashvili, dass sie zu den ersten elf Ländern gehören, die die Mini-Spielfelder des „FIFA Arena“-Projekts offiziell einweihen und damit das Leben von Millionen von Kindern verändern werden“, so Infantino in einer Videobotschaft.

„Alle Jungen und Mädchen, die Fussball spielen wollen, sollten einen sicheren Ort haben, an dem sie trainieren, lernen und wachsen können. Das ist das Herzstück des „FIFA Arena“-Projekts, und wir sind stolz darauf, gemeinsam mit dem GFF den Kindern hier genau das zu ermöglichen.“

„Unser Ziel ist es, rund um den Globus mindestens 1.000 neue Mini-Spielfelder zu errichten und das „FIFA Arena“-Team zu erweitern, damit Kinder auf der ganzen Welt, vor allem in benachteiligten städtischen und ländlichen Gebieten, die Chance haben, den Sport zu geniessen, den wir alle lieben.“

Kobiashvili fügte hinzu: „Jeder in Georgien gebaute Fussballplatz ist für uns sehr wichtig ... Das ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich dieser Sport in unserem Land entwickelt und die FIFA daran einen grossen Anteil hat. Mit ihrer Unterstützung wurden in Georgien bereits viele Projekte umgesetzt. Es erfüllt uns mit Stolz, dass man sich für unser Land entschieden hat, um „FIFA Arena“ auf den Weg zu bringen.“